Lamellendach
Wir von NEWE Fenster und Türen aus Neutraubling sind Ihr Partner für Lamellendächer und Zubehör.
Sie mögen es modern und lieben es, unter freiem Himmel zu sitzen? Dennoch möchten Sie bei Bedarf vor Regen geschützt sein? Dann ist ein Lamellendach genau das Richtige für Sie! Die Lamellen lassen sich zur Beschattung oder Schutz vor Nässe komplett schließen oder je nach Belieben ganz oder teilweise öffnen. Entdecken Sie die Vorzüge und Möglichkeiten eines Lamellendachs.
Lamellendach - stylisch und komfortabel
Lamellendächer sehen nicht nur modern aus, sondern verfügen auch über unsichtbare Vorzüge und modernste Technik. Mit diesem Dach ist der überdachte Bereich ganzjährig nutzbar. Die Outdoormöbel werden vor Witterungseinflüssen geschützt, da die Lamellen im geschlossenen Zustand wasserundurchlässig sind. Die Wasserabläufe sind, von außen nicht sichtbar, in die Konstruktion integriert.
Bei hohen Temperaturen im Sommer lassen sich die Lamellen öffnen, so dass sich die Hitze nicht unter dem Dach staut. Optionale Licht- und Regensensoren sorgen für die richtigen Einstellungen, damit Ihre Terrasse trocken und stets nutzbar ist. Zudem werden die angrenzenden Wohnräume optimal mit Tageslicht versorgt.
Durch Heizelemente und Seitenteile, z.B. aus Glas, lässt sich die Terrasse mit einem Lamellendach das ganze Jahr über nutzen. Eine integrierte Beleuchtung sorgt für die nötige stimmungsvolle Ausleuchtung am Abend. Und bei geöffneten Lamellen haben Sie nachts sogar den Blick in den Sternenhimmel frei.
Je nach Standort lassen sich verschiedene Lamellen einsetzen. Für ein nach Norden ausgerichtetes Dach sind beispielsweise transparente Lamellen zu empfehlen, damit es in den angrenzenden Wohnräumen nicht zu dunkel wird. Sollten Sie einen Freisitz im Garten als reinen Schattenplatz überdachen wollen, sind verdunkelte Lamellen ratsam. Für eine Mischung aus Sonnenschutz und Lichtdurchlässigkeit sorgen halbtransparente Lamellen.
Entscheidend für die Auswahl des Lamellendachs, der passenden Technik und des Zubehörs sind also vor allem der Standort, die Nutzung und angrenzende Räumlichkeiten. Hier ist ein Termin vor Ort mit einem Fachmann ratsam, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Eigenschaften des Lamellendaches
Modernes Design und prima Klima
Lamellendächer haben eine sehr moderne Anmutung und passen sich problemlos der Architektur des Hauses an. Die integrierten Regenrinnen und Wasserabläufe stören nicht das gradlinige Erscheinungsbild. Die Lamellen lassen sich in verschiedenen Positionen öffnen und geben somit den Blick nach oben frei. Im Sommer gibt es keinen Hitzestau unter der Terrassenüberdachung. Bei schlechter Witterung, Regen oder Schnee, bleiben die Gartenmöbel geschützt. Die verschiedenen Lammellenarten dirigieren die Lichtverhältnisse in den anliegenden Wohnräumen.
Vorteile vom Lamellendach
- Modernes Design
- Sehr witterungsbeständig
- Jede Menge optionales Zubehör
- Seitenelemente erhältlich
- Integrierter Wasserablauf
- Drei Lamellenarten: lichtundurchlässig, halbtransparent, transparent
Welches Zubehör gibt es?
Ein Lamellendach lässt sich mit vielerlei Zubehör ausstatten. Die beliebtesten stellen wir Ihnen vor:
- Heizstrahler
- Integrierte LED-Beleuchtung
- Seitenelemente
- Sonnen-, Regen- und Schneesensoren
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ein Lamellendach kaufen Sie idealerweise bei Ihrem Händler vor Ort. Hier erhalten Sie eine umfassende Beratung und erhalten ein Lamellendach, das Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht wird. Mit einem regionalen Partner in der Nähe sind Sie auf der sicheren Seite. Wir stehen Ihnen gern bei allen Fragen rund um das Thema Lamellendach, Kundenservice und ggf. Reparatur zur Verfügung.
Wichtige Fragen vor dem Kauf eines Lamellendach
Bevor Sie sich für ein Lamellendach entscheiden, sollten Sie sich darüber Gedanken machen:
- Wofür soll das Lamellendach genutzt werden?
- Welche Größe soll das Lamellendach haben?
- Welche Lamellenart ist geeignet?
- Welche Beschattung wünschen Sie sich?
- Benötigen Sie eine Heizung oder Beleuchtung?
- Wünschen Sie Seitenwände?
- Wie hoch ist Ihr Budget?
Unser Tipp
Auch bei einem Lamellendach sollten Sie sich im Vorfeld informieren, ob Sie eine Genehmigung für den Bau benötigen. Das hängt vom Bundesland, Baugebiet, der Größe des geplanten Lamellendachs sowie dem Abstand zum Nachbargrundstück ab. In vielen Bundesländern sind Terrassenüberdachungen bis 30 m2 und einer Tiefe bis zu drei Metern genehmigungsfrei. Trotzdem müssen Sie sich absichern, dass Ihrem Vorhaben keine Vorschriften des örtlichen Baurechts (Bebauungsplan) oder des Nachbarrechts entgegenstehen. Wir stehen Ihnen sehr gerne mit unserer Erfahrung zur Seite.